Weltenlos

Projektanforderungen
Mit Weltenlos hatten wir uns vorgenommen, eine spannende Musikerfahrung für Digital Natives zu kreieren. Eine Erfahrung, in der User durch ihre Interaktion mit dem Video die Anspannung des toten und scheinbar zum Leben wiedererweckten Hauptcharakters nicht nur mitfühlen können, sondern sogar müssen.

Herangehensweise
Da der Interaktionsmechanismus im Zentrum dieser Arbeit steht, war die Grundlage zu Weltenlos eine gründliche Recherche ähnlicher Musik-Angebote im Netz. Diese Angebote habe ich analysiert und die Stärken und Schwächen des jeweiligen Interaktionsmechanismus in die Ausarbeitung der Interaktion für Weltenlos einbezogen.

Problem
Eine große Herausforderung war die Verknüpfung des Interaktionsmechanismus mit dem Inhalt. Der Mechanismus sollte nicht nur die inhaltliche Spannung des Hauptcharakters auf die User übertragen, sondern auch intuitiv bedienbar sein.
Lösung
Um User mit dem Interaktionsmechanismus vertraut zu machen, entstand ein lineares Onboarding, das diesen Schritt für Schritt erklärt. User müssen durchgängig klicken/tappen, sonst stoppt das Musikvideo. So sollen sie die Anspannung des Hauptcharakters selbst miterleben.

Takeaway
Im Nachhinein mussten wir feststellen, dass wir unterschätzt haben, wie hoch die Schwelle zur wiederholten Interaktion bei vielen liegt. Nichtsdestotrotz zeigt mir dieses Projekt einmal mehr, wie spannend und aktivierend interaktive Videos, also die Kombination aus lay-back und lean-in-Inhalten, sind.
Onboarding

